Virtuelles Arbeiten

Wie sieht das New Normal aus?

Virtuelles Arbeiten bleibt auch nach der Pandemie ein wichtiges Thema. Eine absolute Rückkehr zur „alten“ Normalität wird es nicht geben. Wie aber gestaltet sich das New Normal?

Das Bootcamp:Virtuelles Arbeiten behandelt genau diese Frage. Mitglieder virtueller Teams erfahren durch das Bootcamp, welche Technologien, Methoden, Tools und Formate Ihnen dabei helfen, von nun an virtuelles Arbeiten bestmöglich zu nutzen. Im Video erklärt Prof. Karin Bjerregaard Schlüter das Bootcamp:remote Virtuelles Arbeiten und den Ablauf.

Ihre Vorteile

Profitieren Sie von den neusten Erkenntnissen der Wissenschaft, die für Ihr virtuelles Arbeiten relevant sind​

Tauschen Sie Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen mit anderen Teilnehmer*innen aus

Durch den interdisziplinären Austausch entwickeln Sie ein Verständnis für die virtuellen Herausforderungen Ihrer Kolleg*innen oder Ihrer Führungskräfte

Exklusiver Podcast, der Sie über Megatrends und zukünftige Entwicklungen informiert

Ablauf des Bootcamps:Virtuelles Arbeiten

Das Bootcamp:Virtuelles Arbeiten ist insgesamt auf einen Zeitraum von 4 Wochen ausgelegt. Dabei werden in jeder Woche 2 Workshops á 4 Stunden veranstaltet. Das Bootcamp kann sowohl Remote- als auch Präsenz-Treffen beinhalten und wird durch einen wöchentlichen Podcast begleitet.

Virtuelles Arbeiten lore

Strategien entwickeln zur Motivation, Eigenverantwortung und zum Selbstmanagement 

• Maßnahmen gegen Social Loafing, Videokonferenzerschöpfung und Einsamkeit

Virtuelles Teambuilding

• Aufbau von Vertrauen und Zugehörigkeitsgefühl 

• Maßnahmen zur Motivation der Mitarbeiter*innen aus der Entfernung

• Teambuilding-Games zur Förderung des Teamgeistes

Virtuelle Kollaboration

• Erlernen von virtuellen Ideenfindungstechniken am Beispiel des Design-Thinking-Prozesses

Konfliktstile und konstruktive Konfliktbewältigung lorem ipsum lorem ipsum lorem ipsum

Virtuelle Führung  lore

• Unternehmenskultur digital vermitteln

• Relevanz von Empathie, Selbstreflexion, Transparenz im virtuellen Kontext

• Anwendungsszenarien von virtuellen Führungstools

Ihre Lernziele

Sie gewinnen neue Erkenntnisse und Lösungen in verschiedenen Bereichen des virtuellen Arbeitens.

Virtuelles Arbeiten

Erweitern Sie Ihre Kenntnisse über Strategien zur Motivation und zum Selbstmanagement, um Ihre Produktivität und die Ihres Teams virtuell zu fördern.​​ Erhalten Sie einen Überblick über die Auswahl und Nutzung von digitalen Tools für eine transparente und kollaborative Zusammenarbeit.​

Virtuelle Kollaboration

Erlernen Sie, wie Vertrauen, Teamgeist und klare Absprachen die Grundlagen für virtuelle Kollaboration bilden.​ Erhalten Sie Einblicke in den Design-Thinking-Prozess zur virtuellen Ideenfindung, damit Sie zukünftig gemeinsam neue Ideen kreieren.

Virtuelles Teambuilding

Verstehen Sie, wie die klassischen Teamphasen Forming, Storming, Norming und Performing in virtuellen Teams funktionieren.​ Erfahren Sie, wie interdisziplinäre und interkulturelle Unterschiede innerhalb des Teams positiv genutzt werden können, um Ihre Arbeit im Team auf das nächste Level zu heben.​

Virtuelle Führung

Entwickeln Sie ein Verständnis dafür, welche Rolle Empathie, Selbstreflexion, Transparenz im virtuellen Kontext spielen.​ Erfahren Sie, wie die Unternehmenskultur digital gelebt werden kann, um eine Identifikation mit dem Unternehmen zu schaffen.​ lorem ipsum dmlorem ipsum lorem ipsum lorelo

Machen Sie jetzt mit!

Für wen ist das Bootcamp geeignet?

Erlernen Sie neue Methoden und Tools und erweitern Sie Ihre Fähigkeiten im virtuellen Arbeiten, um effektiv auf Distanz arbeiten zu können. Das Bootcamp:Virtuelles Arbeiten ist individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten, um die erfolgreiche und effektive Zusammenarbeit in virtuellen Teams langfristig zu etablieren. Mit dem Bootcamp sind Sie für neue hybride Formen der Arbeit vorbereitet und können durch neue Erkenntnisse profitieren.​

Branchenübergreifend
Keine Vorkenntnisse erforderlich
Für virtuelle Teams
Bereichsunabhängig

Sie haben noch offene Fragen?

Kontaktieren Sie uns! Wir helfen Ihnen gerne weiter und finden für Sie ein passendes Angebot.